Augsburger Renaissance
Augsburger Renaissance
Fest gebundene Sonderausgabe (Inhalt identisch mit Ausg. 287+288), 68 Seiten. ISBN 978-3-932704-95-6
Die in Zusammenarbeit mit der Regio Augsburg und den Städtischen Kunstsammlungen Augsburg entstandene Ausgabe bringt nicht nur eine kompakte Darstellung der wichtigsten Elemente der
Augsburger Renaissance, sondern auch eine Annäherung an die Frage, welchen Stellenwert diese Hochphase der Kultur für uns heute
hat.
Inhalt:
4 Adelheid Straten; Christof Trepesch
Auf ein pyrisches Vorwort!
5 FOKUSSIERUNG
6-15 Wolfgang Wallenta
Renaissance in Augsburg
16 HOLLS BAUTEN
17-20 Christoph Emmendörffer
ELIAS HOLL (1573-1646): Meister Werk Stadt. Zur Ausstellung im Maximilianmuseum Augsburg (17. 6.–17. 9.2023)
21-27 Michael Stanic
Herrschaftsform und Baugestalt: Elias Holl und seine Bauten
29 HANDWERK VOM FEINSTEN
30-34 Melanie Thierbach
Die Augsburger Goldschmiedekunst der Renaissance
35 NEUE DREIDIMENSIONALITÄT
36-38 Leo Andergassen
Skulptur und Plastik der Augsburger Renaissance
39 AUGSBURG DRUCKT
40-42 Karl-Georg Pfändtner
Augsburger Druckkunst zur Zeit des Elias Holl
43 MODEBEWUSSTE MÄNNER
44-47 Johannes Pietsch
Die Augsburger Textil- und Kleidungskultur der Renaissance
49 AUFTRÄGE AN DIE BESTEN DER ZEIT
50-53 Andreas Tacke
Am Puls der Zeit: Augsburger Malerei der Renaissance
54 GESCHICKT DURCH DIE STADT GELEITET
55-57 Martin Kluger
Röhrwasser und Brunnengötter im Augsburg der Renaissance. Denkmäler der Trinkwasserversorgung und UNESCO-Welterbe: Kanäle, Wassertürme und drei Monumentalbrunnen
58 SCHIMMERNDE WEHR
59-60 Wolfgang Wallenta
Augsburger Plattner
61 NEUE SINNGEBUNG
62-63 Cosima Götz
Renaissance als Reenactment: Gedanken zum Augsburger Selbstverständnis als „Stadt der Renaissance“
64-66 Wolfgang Oberressl
Augsburg zwischen Wunsch und Wirklichkeit
67 AutorInnen | Impressum
